Welche Massage Behandlung soll ich wählen?
Wie der Name schon ahnen lässt, werden unter manuellen Therapien oder Massage Behandlungen Methoden zusammengefasst, die mit der Hand ausgeführt werden. In der Regel werden damit Krankheiten und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat behandelt.
Manuelle Therapien sind meist sehr alte Therapieverfahren und werden von medizinischen Fachpersonen, wie z.B. Naturheilprakiter*innen ausgeführt.
Eines der in unseren Breitengraden sehr häufig angewendetes manuelles Verfahren ist die klassische Massage. Diese ist meist angezeigt zur Behandlung von Schmerzen, Verspannungen, Muskelverhärtungen und anderen Beschwerden am Bewegungsapparat. Massagen können zur Entspannung angwendet werden da die Massage einen beruhigenden Effekt auf das Nervensystem, den Herzrhythmus und die Atmung haben kann.
Weitere ganzheitliche Verfahren aus dem Bereich der Manuellen Therapie sind die Fussreflexzonenmassage und die Manuelle Schmerztherapie MST, eine Art Triggerpunkt-Therapie. Diese Verfahren binde ich bei Bedarf in die Massagebehandlung ein. Auch berücksichtige ich Verklebungen an den Faszien und löse Blockaden an den Akupressurpunkten in dem ich diese durch Druck oder Streichungen behandle. Oft wende ich auch Griffe aus der Tibetischen Massage in eine Behandlung ein, um angestaute Energie auf der feinstofflichen Ebene an die Oberfläche zu holen und wieder in den Fluss zu bringen oder abzuleiten. Dies hat neben der lösenden Wirkung auf körperlicher Ebene auch einen positiven Effekt auf mentaler Ebene und wirkt entspannend auf den gesamten Organismus.
Die Dorn-Therapie, ein weiteres manuelles Verfahren, wende ich häufig bei Menschen an, die unter Hüftschiefstand, chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat, oder auch Migräne oder Tinnitus leiden.
Aus der TCM (Tradizionelle Chinesische Medizin) biete ich neben den westlichen manuellen Therapien auch Schröpfmassagen, Gua Sha oder Ohrakupunktur an.
Dauer der Behandlung
Ersttermin 75 - 90 Minuten
Folgetermine ab 30 Minuten oder nach individuellem Bedarf
Stundenansatz
Fr. 150.– nach Tarif 590
Fr. 10.– für Wickel und Auflagen (Material)
Die Massagen und andere manuelle Therapien dienen der Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparats, darüber hinaus wirken sie sich positiv auf den gesamten Organismus aus
bei schmerzenden Verspannungen von Muskeln und Gelenken, z.B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen
zur Anregung des Stoffwechsels und Durchblutung
zur Lockerung des Bindegewebes und zur Cellulite Vorbeugung
zur Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
zur Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz
bei Verdauungsbeschwerden
zur Verbesserung der Immunabwehr
Stressabbau und Entspannung für Körper, Geist und Seele
zur Steigerung des Wohlbefindens und Gesundheitsprävention
Spezielle bei diesen Beschwerden kann die Manuelle Schmerztherapie/MST sehr gut Linderung schaffen
bei Rücken- und Nackenschmerzen sowie Verspannungen zwischen den Schulterblättern sowie Hexenschuss
bei akuter und chronischer Migräne und jegleicher Art von Kopfschmerzen
bei Tinnitus und Hörsturz
bei Gesichtsschmerzen und Trigenimusneuralgie
bei Zähneknirschen und Kiefergelenkschmerzen
bei Nebenhölendruckschmerzen
bei Augenschmerzen und Augendysfunktionen